Beiträge

Winterzeit – Wasserzeit – Zeit zum Ausruhen – Rückzug – Regeneration -Transformation …

Im Alltagsstress vergessen wir oft genug, dass wir ein Teil der Natur sind, dass wir genauso eine Zeit der Ruhe und des „Nichts“tun brauchen, um uns zu regenerieren.

Laut den Fünf-Wandlungsphasen wird die Niere dem Element Wasser zugeordnet. Die Nieren  werden auch als „Sitz der Lebensenergie“ bezeichnet. Sie beherbergen das „Zhi“, also die Willenskraft und das Urvertrauen. Ruhe, Wärme und Qigong-Übungen stärken die Nieren.

 

Stiller Hilferuf per Handzeichen (orf 5.12.2023)

 

 

BAKHTI ist ein partnerschaftliches Projekt zwischen dem Verein AÖF- Autonome Österreichische Frauenhäuser gemeinsam mit der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie (bald: Gewaltschutzzentrum Wien), finanziert vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

BAKHTI ist feministisches Projekt für ALLE Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Besonders für Mädchen* und Burschen*, die von (häuslicher) Gewalt (mit-)betroffen sind/waren.

Umfangreiche Projektangebote für Mädchen* und junge Frauen* sowie für Burschen* und junge Männer* sollen einen Beitrag zur Stärkung der Jugendlichen in ihrem Selbstwert, für ein gewaltfreies Miteinander und auf ihrem Lebensweg leisten. Zur Webseite …

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember stattfindet. Auf der ganzen Welt nützen Fraueninitiativen den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember), um auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen und setzen Aktionen dazu. Österreich nimmt seit 1992 an der Kampagne teil. Weiterlesen …

Ab 9. Oktober geht’s wieder los! Diesmal wetterfestes Qigong in den Räumen von FEM nord. Info: fem_qigong_23_24

Zeit: Montag, 18:00 – 19:00 Uhr

K1: 9.Oktober 2023 (6mal)
Weitere Termine: 16.10, 23.10, 30.10, 13.11 & 20.11.2023
K2: 11.Dezember 2023 (6mal)
Weitere Termine: 19.12. 2023, 8.1., 15.1, 22.1, 29.1.2024

Weil gerade sehr kritisch in den Medien über Coaching berichtet wird – zurecht, wenn es sich dabei um Anbieter ohne qualifizierte Ausbildung geht – hat die WKO/Berufsgruppe Lebens- und Sozialberater eine Stellungnahme abgegeben. Hier bitte  weiterlesen ….

Aus dem Kurs „Qigong im Park“ wird diesmal „Qigong in der Schule“. Der Kurs findet  ab 27.3.2023, von 18 – 19 Uhr im Bewegungsraum  der Schule Franklinstraße 26, 1210 Wien statt. Weitere Infos  und Anmeldung:  FEM Nord

 

„Wir respektieren Vielfalt durch gemeinschaftliches soziales Handeln.“ Das ist das Motto des heurigen WSW-Tages am 23. März 2023.
Alle Infos zum Mitmachen und Veranstaltungen rund um den WSWD finden sich auf der Seite des österreichischen Berufsverband der Soziale Arbeit, hier

 

Armelle und ich starten im Frühling wieder unser Family Qigong:
  •    Lebensenergie für Jung bis Alt
  •    Liebensfreude für Klein und Groß
  •    Spaß und Entspannung für Alle

Termine: Samstag, 25. März, Samstag, 22. April, Samstag, 20. Mai und Samstag, 24. Juni 2023, jeweils von 10:00 bis 11:00, im Studio Panda, Lindengasse 11, 1070 Wien

Anmeldung hier

 

Psychische Probleme haben bei Kindern und jungen Erwachsenen seit Beginn der Pandemie deutlich angestiegen. Es fehlen jedoch Angebote, wo man Hilfe bekommen kann. Der neue Verein Empowermente will diese Lücke schließen. Hier gehts zur Website