Stiller Hilferuf per Handzeichen (orf 5.12.2023)

 

 

BAKHTI ist ein partnerschaftliches Projekt zwischen dem Verein AÖF- Autonome Österreichische Frauenhäuser gemeinsam mit der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie (bald: Gewaltschutzzentrum Wien), finanziert vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

BAKHTI ist feministisches Projekt für ALLE Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Besonders für Mädchen* und Burschen*, die von (häuslicher) Gewalt (mit-)betroffen sind/waren.

Umfangreiche Projektangebote für Mädchen* und junge Frauen* sowie für Burschen* und junge Männer* sollen einen Beitrag zur Stärkung der Jugendlichen in ihrem Selbstwert, für ein gewaltfreies Miteinander und auf ihrem Lebensweg leisten. Zur Webseite …

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember stattfindet. Auf der ganzen Welt nützen Fraueninitiativen den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember), um auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen und setzen Aktionen dazu. Österreich nimmt seit 1992 an der Kampagne teil. Weiterlesen …

Es ist so weit –LEFÖ-IBF feiert ihr 25- jähriges Bestehen am 23. September 2023 ab 16 Uhr in der Brunnenpassage! Als Migrantinnen Organisation unterstützt und berät LEFÖ-IBF österreichweit Mädchen und Frauen ab 15 Jahren, die von Menschenhandel betroffen sind.

Ab 9. Oktober geht’s wieder los! Diesmal wetterfestes Qigong in den Räumen von FEM nord. Infos & Anmeldung hier …

ich bin ab sofort unter der Telefonnummer +43 676 90 60 893 erreichbar (die „alte“ Nummer 0676 843 766 613 ist noch bis 14. Septemer 2023 aktiv).

Weil gerade sehr kritisch in den Medien über Coaching berichtet wird – zurecht, wenn es sich dabei um Anbieter ohne qualifizierte Ausbildung geht – hat die WKO/Berufsgruppe Lebens- und Sozialberater eine Stellungnahme abgegeben. Hier bitte  weiterlesen ….

Aus dem Kurs „Qigong im Park“ wird diesmal „Qigong in der Schule“. Der Kurs findet  ab 27.3.2023, von 18 – 19 Uhr im Bewegungsraum  der Schule Franklinstraße 26, 1210 Wien statt. Weitere Infos  und Anmeldung:  FEM Nord

 

„Wir respektieren Vielfalt durch gemeinschaftliches soziales Handeln.“ Das ist das Motto des heurigen WSW-Tages am 23. März 2023.
Alle Infos zum Mitmachen und Veranstaltungen rund um den WSWD finden sich auf der Seite des österreichischen Berufsverband der Soziale Arbeit, hier