WSWD – World Social Work Day 2023

„Wir respektieren Vielfalt durch gemeinschaftliches soziales Handeln.“ Das ist das Motto des heurigen WSW-Tages am 23. März 2023.
Alle Infos zum Mitmachen und Veranstaltungen rund um den WSWD finden sich auf der Seite des österreichischen Berufsverband der Soziale Arbeit, hier

 

Kennen Sie den Verein „enpowermente“?

Psychische Probleme haben bei Kindern und jungen Erwachsenen seit Beginn der Pandemie deutlich angestiegen. Es fehlen jedoch Angebote, wo man Hilfe bekommen kann. Der neue Verein Empowermente will diese Lücke schließen. Hier gehts zur Website

FEM und MEN feiern Geburtstag!

30 und 20 Jahre für Frauen- und Männergesundheit in Wien. Das ist ein Grund zu feiern! Infos hier

15. März 2022 – Weltsozialarbeitstag

Kennen Sie „UNDOK“?

Die UNDOK-Anlaufstelle informiert, berät und unterstützt UNDOKumentierte Arbeitnehmer_innen. Dazu ein Artikel aus dem Augustin

1. Oktober – der „Lange Tag der Flucht“

… ist eine jährliche, österreichweite Initiative zu den Themen Flucht und Zusammenleben mit zahlreichen Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft des UN-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR. Hier geht’s zum heurigen Programm …

Welttag der Suizidprävention am 10.09.2021

Am Welttag der Suizidprävention, dem 10. September veranstaltet die Telefonseelsorge Wien gemeinsam mit der Kontaktstelle Trauer der Caritas der Erzdiözese Wien, sowie der Gesprächsinsel eine ökumenische Gedenkfeier, für Menschen, die durch Suizid verstorben sind.  Weiterlesen …

Die WHO begründet die Ausrufung dieses Aktionstages damit, dass Suizid eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt darstelle.  Weiterlesen …

Kennen Sie den Verein LIMES?

Der Verein LIMES sieht seine Aufgabe in der Beratung, Behandlung bzw. Therapie von sexuell grenzverletzenden Kindern und Jugendlichen, weiterlesen

World Social Work Day 2021 – 16. März

Jedes Jahr am dritten Dienstag im März feiern Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagogen*innen auf der ganzen Welt ihre Profession und weisen auf wichtige Themen in unserer Gesellschaft hin.

Heuer ist unser Ziel auf die Wichtigkeit der Solidarität in der Corona-Krise hinzuweisen und somit auch öffentlich zu deklarieren, wie essentiell notwendig Soziale Arbeit und die Anliegen unserer Klientel ist. Info …

Kennen Sie das Frühe-Hilfen-Netzwerk?

 

Das Angebot der Frühe-Hilfen-Netzwerke richtet sich an (werdende) Eltern/Familien in belastenden Lebenssituationen. Der Fokus liegt hierbei auf den Zeitraum der Schwangerschaft und den ersten drei Lebensjahren des Kindes mit einer Ausweitung bis max. zum sechsten Lebensjahr des Kindes.

Aktuell sind 26 regionale Netzwerke der Frühe Hilfen in Österreich beratend, begleitend und unterstützend aktiv. Link zur Regionalübersicht