Frauen, die wir kennen sollten: Sophie Scholl
Am 9. Mai 1921 wurde Sophie Scholl, Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ geboren. Weiterlesen …
Am 9. Mai 1921 wurde Sophie Scholl, Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ geboren. Weiterlesen …
May Ayim zählt zu den prominentesten Vertreterinnen der Schwarzen Community in Deutschland. Ihre Worte und Werke führten nicht nur zur Sichtbarmachung von Schwarzen Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben, sondern auch zur Bekanntmachung einer längst verloren geglaubten Geschichte. Mehr zu der am 3. Mai 1960 geborenen May Ayim im Digitalen Deutschen Frauenarchiv
Es gibt eine neue österreichweite Nummer für Männerberatung bei Gewalt in der Familie:
0720 / 70 44 00 📞
Montag – Freitag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
(österreichweit zum Ortstarif)
Maria Rösslhumer, GF Verein AÖF und Leiterin der Frauenhelpline gegen Gewalt, begrüßt das neue Angebot: „Es ist wichtig, dass Männer eine zentrale Anlaufstelle haben und wir eng zusammenarbeiten. Bei der Frauenhelpline rufen immer wieder auch Männer an, die nicht wissen, wo sie sich hinwenden sollen.“
Siehe auch https://www.maennerinfo.at
am 14. April 1986 starb die große Schriftstellerin, Philosophin und Feministin Simone de Beauvoir. Mehr …
Das Frauenmuseum in Hittisau bereitet die Ausstellung „GEBURTSKULTUR. vom gebären und geboren werden“ vor. Eine der Künstlerinnen ist Barbara Anna Husar. Auf ihrer Website „EUTER – eine Soziale Skulptur“ finden sich wunderschöne Fotos von ihren Heißluftballonfahrten.
Seit zwanzig Jahren gibt es in Vorarlberg das Frauenmuseum. Jetzt auf der Website: Starke Frauen. Starke Geschichten.
Ein kleiner Wissenstest zum Frauentag auf der website vom Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule
Sophie Scholl, deutsche Widerstandskämpferin – 75. Todestag am 22. Februar 2018
© 2013 – 2019 Brigitte Wuich