Hinweise auf die Lehre von Yin und Yang finden sich bereits im zweiten Jahrtausend v.u.Z. Laut dieser Philosophie können Yin und Yang nicht gesondert existieren, Harmonie wird durch die wechselseitige Ergänzung erreicht.

Die ursprüngliche Bedeutung der chinesischen Schriftzeichen  YIN und YANG:

  • YIN steht für die nördliche Seite eines Berges und/ oder von der Sonne abgewandten Seite
  • YANG steht für die südliche Seite eines Berges und/oder der Sonne zugewandten Seite

So bedeutet  z. B.

YIN YANG
Nacht Tag
Ruhe Aktivität
Dunkel Hell
Innen Außen
Absteigend Aufsteigend
Chronisch Akut

 

Die Zuordnung zu Yin und Yang ist eine vorübergehende; der Kontext ist entscheidend. Beispiel: Im Vergleich zu Schlafen ist Buchlesen Yang/Aktivität; im Vergleich zu Laufen ist Buchlesen Yin/Ruhe.

Die traditionelle Zuordnung Yin/Frau und Yang/Mann finde ich persönlich in einer Zeit und einer Gesellschaft, die neben den Geschlechtsidentitäten „Frau“ und  „Mann“ auch „divers“ anerkennt (in Österreich seit 2019 gesetzlich verankert), schwierig. Zustimmen kann ich dem Gedanken, dass jeder Mensch Yin- und Yang-Anteile hat.

(self: Selbst – ich –selber; empowerment: Ermächtigung – Befähigung – Bevollmächtigung)

Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch den Wunsch nach Selbstbestimmung hat. Ohne ausreichenden Zugang zu lebensnotwendigen Ressourcen (Wasser, Nahrung, Wissen, demokratische Rechte) und ohne Bewusstsein, was dem Körper, der Seele, dem Geist gut tut, ist es jedoch schwer möglich, selbstbestimmt zu leben.

Mit regelmäßigen Qigong-Übungen entwickeln wir ein „Gspür“ für unseren Körper : was ist angenehm, was tut gut, was lass ich zurzeit lieber sein … ein Puzzlestein zu self-empowerment!

Der Herbst wird dem Element „Metall“ zugeordnet. Die Natur nimmt Abschied von der Fülle des Sommers, zieht sich langsam zurück, bereitet sich auf ihre Transformation vor.  Auch wir Menschen können die Herbstzeit dazu nutzen, die Fülle unserers Lebens wahrzunehmen und Klarheit darüber zu erlangen, was wir auf unserem weiteren Lebensweg brauchen und von was wir uns trennen wollen. Nehmen wir uns diese Zeit und Ruhe!

Eine besonders wirksame und einfach machbare Übungssequenz aus dem Qigong für

  1. die Lunge (Laut: SSSS, Licht: weiß) … weiter
  2. die Nieren (Laut: Kerze ausblasen, Licht: dunkelblau/schwarz) … weiter
  3. die Leber (Laut: SCHHH/schühh, Licht: grün) … weiter
  4. das Herz (Laut: HHAAA, Licht: rot/rosa) … weiter
  5. die Milz (Laut: HHUUU, Licht: gelb) … weiter
  6. den Dreifach Erwärmer (Laut: HHIII) … Weiterlesen

Nutze den Sommer und die Natur zum Ausprobieren einer einfachen, jedoch sehr wirksamen Übung:

Stehen wie ein Baum

Such dir einen Baum aus der dir gefällt, der dich beeindruckt durch seine Kraft und Vitalität. Stell dich vor ihm hin, betrachte ihn, mach dir bewußt, was alles dazu beiträgt, dass dieser Baum gesund, stark, vital ist: Die Qualität der Erde, das Wasser, die Wurzeln die Halt geben und versorgen,die Baumrinde die den Stamm schützt, die Blätterkrone die die Energie des Universums und der Sonne aufnimmt, ….

Nun nimm die einige Augenblicke, Minuten Zeit um deine Wurzeln und deine Verbindung zum Universum, der Sonne wahrzunehmen, lass deinen Atem fließen … Spüre wie gut es ist, fest und sicher auf der Erde zu stehen, gut verwurzelt zu sein. Spüre die klare, frische Luft und die Wärme und Kraft der Sonne. Mag sein, dass jetzt Ruhe bei dir einkehrt, dass du dich kraftvoll fühlst, …

Wenn dir die Übung gefällt, du sie im Sommer in der Natur  immer wieder praktizierst, kannst du sie mit Hilfe deiner Erinnerung, deiner Phantasie an jedem Ort (daheim, Büro, …) zum Krafttanken und Entspannen anwenden.