Ich habe Chan Mi Gong in meiner Ausbildung zur TaoWoman®
Wer könnte besser als sie das Wesen von Chan Mi Gong erklären! Schau dir das folgenden Video an:
https://youtu.be/ZJKDUqPNSgw?si=FN6bkYwWek4QnPMO
Viel Vergnügen!
Ich habe Chan Mi Gong in meiner Ausbildung zur TaoWoman®
Wer könnte besser als sie das Wesen von Chan Mi Gong erklären! Schau dir das folgenden Video an:
https://youtu.be/ZJKDUqPNSgw?si=FN6bkYwWek4QnPMO
Viel Vergnügen!
Im April 2024 habe ich am Hamburger Qigong-Kongress die wunderbare Ruth Ahrens erleben dürfen.
Nun kommt sie mit dem „Ursprung des Lichts“ zu uns nach Wien.
Wann? Am Samstag, 10. Mai 2025
Wo? Im wunderschönen Atelier „PANDA“ im siebten Wiener Bezirk
Mit dabei: Armelle mit „Chan Mi“, Iris mit dem „Herzkreis“ und ich mit Übungen aus dem „Spiel der Tiere“
Details und Anmeldung auf der Webseite vom Panda www.pandasatelier.com
Ein Blick aus dem Fenster lässt vermuten, dass der Frühling noch weit entfernt ist. Für die Meteorologie ist jedoch bereits seit dem 1. März Frühlin
g, und die Astronomie hat den Frühlingsbeginn heuer am 20. März um 10:37 (MEZ) angesetzt ….
Frühling … Neubeginn … Wachstum … Zeit sich auf das Neue zu besinnen
… sich Zeit nehmen und wahrzunehmen, was da keimt und sprießt. Da ist es hilfreich, auszumisten! So wie es im Garten notwendig ist das Alte, Verdorrte zu entfernen um die neuen, zarten Keime und Knospen zu entdecken, entlastet uns ein Frühjahrsputz auf allen Ebenen – Körper, Seele, Geist – und schenkt uns Kraft und Leichtigkeit der Frühlings-Holz-Energie.
Was steht auf Ihrem KSG-Frühjahrsputz-Programm? Putzen Sie allein? Gibt es eine vertraute Gruppe? Wie und wo gelingt Ihnen ein stärkender Reinigungsprozess?

Im Gegensatz zum daoistischen/chinesischen Fünf Elemente Prinzip (Erde (Mutter) – Holz – Feuer – Metall – Wasser hat das
tibetische Fünf Elemente Prinzip den Raum als Mutter, weiters Luft, Feuer, Wasser und die Erde.
Beim praktizieren von Chan Mi Gong wird das Element „Raum“ spürbar, erlebbar.
Winterzeit – Wasserzeit – Zeit zum Ausruhen – Rückzug – Regeneration -Transformation …
Im Alltagsstress vergessen wir oft genug, dass wir ein Teil der Natur sind, dass wir genauso eine Zeit der Ruhe und des „Nichts“tun brauchen, um uns zu regenerieren.
Laut den Fünf-Wandlungsphasen wird die Niere dem Element Wasser zugeordnet. Die Nieren werden auch als „Sitz der Lebensenergie“ bezeichnet. Sie beherbergen das „Zhi“, also die Willenskraft und das Urvertrauen. Ruhe, Wärme und Qigong-Übungen stärken die Nieren.
Ab 9. Oktober geht’s wieder los! Diesmal wetterfestes Qigong in den Räumen von FEM nord. Info: fem_qigong_23_24
K1: 9.Oktober 2023 (6mal)
Weitere Termine: 16.10, 23.10, 30.10, 13.11 & 20.11.2023
K2: 11.Dezember 2023 (6mal)
Weitere Termine: 19.12. 2023, 8.1., 15.1, 22.1, 29.1.2024
Weil gerade sehr kritisch in den Medien über Coaching berichtet wird – zurecht, wenn es sich dabei um Anbieter ohne qualifizierte Ausbildung geht – hat die WKO/Berufsgruppe Lebens- und Sozialberater eine Stellungnahme abgegeben. Hier bitte weiterlesen ….
Aus dem Kurs „Qigong im Park“ wird diesmal „Qigong in der Schule“. Der Kurs findet ab 27.3.2023, von 18 – 19 Uhr im Bewegungsraum der Schule Franklinstraße 26, 1210 Wien statt. Weitere Infos und Anmeldung: FEM Nord
„Gesundheit ist ein Zustand vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit oder Gebrechen“ (WHO).
Haben Sie dazu flexible, situationspassende Vorstellungen oder sind diese fix einzementiert? Nehmen Sie den Jahreswechsel zum Anlass und überprüfen Ihre Vorstellung von Gesundheit und Wohlbefinden!
Wie steht es um Ihr vollständiges Wohlbefinden? Wo happert’s? Was können Sie selbst tun, um Ihr Wohlbefinden zu steigern? Wo braucht es die Unterstützung von anderen?
Wie wäre es, wenn Sie am 1. Jänner 2023 statt der – oft genug nicht realisierten – Vorsätzen lebbare, erreichbare Ziele formulieren?
Zur Erinnerung die wichtigsten Merkmale einer Zielformulierung:
Prosit Neujahr!
Die alten chinesischen Meister sind auf Grund ihrer Naturbeobachtungen zu dem Schluss gekommen, dass alle Abläufe innerhalb des Universums mit Fünf Wandlungsphasen (Liste Fünf Elemente24) beschreibbar sind.
Die Fünf Elemente erzeugen sich gegenseitig und dämmen sich gleichzeitig auch wieder ein. Wichtig ist, diese Kräfte im Gleichgewicht zu halten. Die „Mutter“ der daoistischen Fünf-Elemente-Lehre ist die Erde.

Ausgewogenheit ist Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden (für Lebewesen und Natur). Mit stillen und bewegten Übungen aus Qigong kann dies unterstützt werden.
© 2013 – 2023 Brigitte Wuich
