Beiträge
BAKHTI ist ein partnerschaftliches Projekt zwischen dem Verein AÖF- Autonome Österreichische Frauenhäuser gemeinsam mit der Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie (bald: Gewaltschutzzentrum Wien), finanziert vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
BAKHTI ist feministisches Projekt für ALLE Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. Besonders für Mädchen* und Burschen*, die von (häuslicher) Gewalt (mit-)betroffen sind/waren.
Umfangreiche Projektangebote für Mädchen* und junge Frauen* sowie für Burschen* und junge Männer* sollen einen Beitrag zur Stärkung der Jugendlichen in ihrem Selbstwert, für ein gewaltfreies Miteinander und auf ihrem Lebensweg leisten. Zur Webseite …
16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember stattfindet. Auf der ganzen Welt nützen Fraueninitiativen den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember), um auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen und setzen Aktionen dazu. Österreich nimmt seit 1992 an der Kampagne teil. Weiterlesen …
Ab 9. Oktober geht’s wieder los! Diesmal wetterfestes Qigong in den Räumen von FEM nord. Infos & Anmeldung hier …
Der 2. Teil des FEM-Qigong-Kurs startet am Montag, 22. Mai um 18 Uhr im Floridsdorfer Gymnasium Franklinstraße 26.
Anmeldung: https://fem.at/kurs/qigong-mai/
Aus dem Kurs „Qigong im Park“ wird diesmal „Qigong in der Schule“. Der Kurs findet ab 27.3.2023, von 18 – 19 Uhr im Bewegungsraum der Schule Franklinstraße 26, 1210 Wien statt. Weitere Infos und Anmeldung: FEM Nord
Diskussionsveranstaltung mit Frauenrechtsaktivistin Mina Ahadi
Zeit: Montag, 16. Jänner 2023, 18.00 Uhr
Ort: Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien weitere Infos …
16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen ist eine internationale Kampagne, die jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember stattfindet. Auf der ganzen Welt nützen Fraueninitiativen den Zeitraum vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember), um auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen und setzen Aktionen dazu. Österreich nimmt seit 1992 an der Kampagne teil.
Hier geht es zu aktuellen Terminen ….
30 und 20 Jahre für Frauen- und Männergesundheit in Wien. Das ist ein Grund zu feiern! Infos hier
Rede mit – bring dich ein! Gemeinsam mit anderen jungen Frauen zwischen 14 und 25 Jahren aus ganz Österreich entscheidest du, welche Projektideen von Hil-Foundation unterstützt werden. Die ausgewählten Projekte tragen dazu bei, dass junge Frauen in der Gesellschaft mitreden und frei von Gewalt leben können. Am Mädchenbeirat-Wochenende vom 7. bis 9. Oktober 2022 erwartet dich außerdem ein interessantes Programm mit viel Freizeitspaß.
© 2013 – 2023 Brigitte Wuich