Ab 9. Oktober geht’s wieder los! Diesmal wetterfestes Qigong in den Räumen von FEM nord. Infos & Anmeldung hier …
Beiträge
„Wir respektieren Vielfalt durch gemeinschaftliches soziales Handeln.“ Das ist das Motto des heurigen WSW-Tages am 23. März 2023.
Alle Infos zum Mitmachen und Veranstaltungen rund um den WSWD finden sich auf der Seite des österreichischen Berufsverband der Soziale Arbeit, hier
Diskussionsveranstaltung mit Frauenrechtsaktivistin Mina Ahadi
Zeit: Montag, 16. Jänner 2023, 18.00 Uhr
Ort: Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien weitere Infos …
„Gesundheit ist ein Zustand vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit oder Gebrechen“ (WHO).
Haben Sie dazu flexible, situationspassende Vorstellungen oder sind diese fix einzementiert? Nehmen Sie den Jahreswechsel zum Anlass und überprüfen Ihre Vorstellung von Gesundheit und Wohlbefinden!
Wie steht es um Ihr vollständiges Wohlbefinden? Wo happert’s? Was können Sie selbst tun, um Ihr Wohlbefinden zu steigern? Wo braucht es die Unterstützung von anderen?
Wie wäre es, wenn Sie am 1. Jänner 2023 statt der – oft genug nicht realisierten – Vorsätzen lebbare, erreichbare Ziele formulieren?
Zur Erinnerung die wichtigsten Merkmale einer Zielformulierung:
- Ich habe das Ziel in meiner Hand, unter meiner Kontrolle.
- Es ist erreichbar und vorstellbar.
- Es ist konkret formuliert: „ab heute, jeden Dienstag, von – bis …“
- Es ist positiv formuliert – keine Unmöglichkeiten formulieren, wie etwa: Ich werde nicht mehr rauchen! Worauf richtet sich der Fokus bei diesem Satz? Ja, genau: auf das Rauchen – genau auf das, was Sie verändern wollen. Die Zielfrage heißt somit: Was wollen Sie erreichen?
Prosit Neujahr!
am Samstag, den 10. September 2022 gibt’s um 11 Uhr eine Schnuppestunde QIGONG.
Armelle und ich freuen uns auf euch! Wir sehen uns am Ikea rooftop!
275.000 Kinder und Jugendliche in Österreich haben eine psychisch erkrankte Mama oder einen psychisch erkrankten Papa! Auf der Webseite von #VISIBLE gibt es viele Infos (auch Adressen, wo sich Betroffene persönlich beraten lassen können) und die Möglichkeit, sich ONLINE beraten zu lassen.
‼️Sommerhitze 🌞🌴‼️
Ich kühl mich gerade mit der Vorstellung eines sonnigen, frischen, angenehm warmen Herbst mit viel Qigong ab. Geplant ist:Samstag, 10. September 2022, 11:00 bis 12:00: Schnupperstunde am Dach vom Ikea Westbahnhof, gemeinsam mit Armelle Müller
Freitag, 16. September 2022, 16 Uhr: Family-Qigong im wunderschönen Panda-Atelier, gemeinsam mit Armelle Müller
der Fünfer-Block „Qigong im Wasserpark“ wird am Dienstag, 20. September 2022 starten; Anmeldung über FEM Nord
Details folgen!
Die Aktionstage Politische Bildung sind die traditionsreichste Kampagne zur Politischen Bildung in Österreich. Sie finden seit 2002 jährlich statt und werden von Zentrum polis –Politik Lernen in der Schule im Auftrag des Bildungsministeriums koordiniert. Weitere Informationen ….
Die Diakonie hat einen Leitfaden für würdeachtende Sprache in sozialen Fragen erstellt. Lesenswert & regt zum Nachdenken an! Die Broschüre kann auf der Webseite der Diakonie runter geladen werden.
© 2013 – 2023 Brigitte Wuich