Habe heute Aiko Kazuko Kurosaki vor der Wiener Staatsoper besucht.
Seit dem 22. August tanzt und performt sie täglich für ein Ende der Gewalt an Frauen.
Der Kommentar eines interessierten Mädchens: „COOL!“
Mehr Infos zu RED Silence – hier
Habe heute Aiko Kazuko Kurosaki vor der Wiener Staatsoper besucht.
Seit dem 22. August tanzt und performt sie täglich für ein Ende der Gewalt an Frauen.
Der Kommentar eines interessierten Mädchens: „COOL!“
Mehr Infos zu RED Silence – hier
der Artikel auf help.orf (mit Links, wie z.B. roomchooser) zeigt auf, dass es mit der Barrierfreiheit nocht nicht sehr weit her ist, obwohl das Gleichstellungsgesetz bereits 2006 in Kraft getreten ist. Weiterlesen …
Ein Bizeps-Bericht zur aktuellen Situation von Menschen in Pflege- oder Behinderteneinrichtungen, der zum Nachdenken anregt.
Der Dachverband der Österreichischen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen (DÖJ) macht auf die hohe Belastungssituation in der stationären Jugendhilfe aufmerksam.
Die stationäre Jugendhilfe in Österreich betreut etwa 8.000 Kinder und Jugendliche, die wegen „Kindeswohlgefährdung“ nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können. Die meisten werden von insgesamt etwa 5.000 SozialpädagogInnen in Wohngemeinschaften rund um die Uhr betreut. Diese Tätigkeit gehört zu den „Systemrelevanten Berufen“, wird aber in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. weiterlesen
In den Jahren 2006 bis 2008 war ich eingeladen an den Jahrestreffen des BKFM -Bundesverband kleinwüchsiger Menschen und ihrer Familien – als Workshop-Leiterin teilzunehmen. Ich bin dort mit vielen Eindrücken zum Thema Inklusion beschenkt worden.
© 2013 – 2023 Brigitte Wuich