Qigong im Wasserpark
findet wieder statt. Ab Dienstag, 20.09.2022, 17:30 – 18:30 Uhr (5 Termine); Anmeldung bei FEM Nord
findet wieder statt. Ab Dienstag, 20.09.2022, 17:30 – 18:30 Uhr (5 Termine); Anmeldung bei FEM Nord
Vorbild Natur:
Auch wir Menschen brauchen kräftige Wurzeln damit wir den Stürmen des Lebens standhalten können!
Spüren Sie Ihre Wurzeln?
‼️Sommerhitze 🌞🌴‼️
Ich kühl mich gerade mit der Vorstellung eines sonnigen, frischen, angenehm warmen Herbst mit viel Qigong ab. Geplant ist:
Samstag, 10. September 2022, vormittags: Schnupperstunde am Dach vom Ikea Westbahnhof, gemeinsam mit Armelle Müller
Freitag, 16. September 2022, 16 Uhr: Family-Qigong im wunderschönen Panda-Atelier, gemeinsam mit Armelle Müller
der Fünfer-Block „Qigong im Wasserpark“ wird voraussichtlich am Dienstag, 20. September 2022 starten; Anmeldung über FEM Nord
Details folgen!
Frühling! Bewegung im Freien! Bis zum Start meines Qigong-Kurses im Wasserpark dauert es noch ein bisschen ..
ab 17. Mai 2022 jeweils Dienstag, von 17:30 bis 18:30. FEMprogramm_fj22
Die alltäglichen Anforderungen sind durch die Pandemie für viele Frauen noch höher geworden. Stress, Druck, Anspannung steigen … und wo und wann ist Zeit zum Durchatmen, zur Ruhe kommen?
Kursangebote für körperliche und geistige Fitness gibt es viele – aber, wie bringst du diesen zusätzlichen Fixtermin in deinem Terminkalender unter?
Wie wäre es mit individuell zu vereinbarenden Einzelstunden? Ich biete dir einen feinen Mix aus Entspannungstechniken, Qigong und Coaching.
„Zeit für mich!“-Winteraktion (bis 31. Jänner 2022): Euro 60,00 pro Einheit (50 min), die 6. Einheit ist gratis.
geplant sind fünf Termine (2.11. – 30.11.), jeweils Dienstag, von 17:30 bis 18:30.
Hier geht’s zu weiteren Informationen & Anmeldung
Höhepunkt des Wachstums – Leidenschaft – Freude
Dem Element Feuer wird das Herz zugeordnet.
Schenken Sie Ihrem Herzen genügend Aufmerksamkeit? Oder nehmen Sie es nur wahr, wenn es aufgeregt oder unregelmäßig schlägt? Oder gar erst, wenn es schmerzt?
Wissen Sie was Ihrem Herzen gut tut?
Hinweise auf die Lehre von Yin und Yang finden sich bereits im zweiten Jahrtausend v.u.Z. Laut dieser Philosophie können Yin und Yang nicht gesondert existieren, Harmonie wird durch die wechselseitige Ergänzung erreicht.
Die ursprüngliche Bedeutung der chinesischen Schriftzeichen YIN und YANG:
So bedeutet z. B.
YIN | YANG |
Nacht | Tag |
Ruhe | Aktivität |
Dunkel | Hell |
Innen | Außen |
Absteigend | Aufsteigend |
Chronisch | Akut |
Die Zuordnung zu Yin und Yang ist eine vorübergehende; der Kontext ist entscheidend. Beispiel: Im Vergleich zu Schlafen ist Buchlesen Yang/Aktivität; im Vergleich zu Laufen ist Buchlesen Yin/Ruhe.
Die traditionelle Zuordnung Yin/Frau und Yang/Mann finde ich persönlich in einer Zeit und einer Gesellschaft, die neben den Geschlechtsidentitäten „Frau“ und „Mann“ auch „divers“ anerkennt (in Österreich seit 2019 gesetzlich verankert), schwierig. Zustimmen kann ich dem Gedanken, dass jeder Mensch Yin- und Yang-Anteile hat.
(self: Selbst – ich –selber; empowerment: Ermächtigung – Befähigung – Bevollmächtigung)
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch den Wunsch nach Selbstbestimmung hat. Ohne ausreichenden Zugang zu lebensnotwendigen Ressourcen (Wasser, Nahrung, Wissen, demokratische Rechte) und ohne Bewusstsein, was dem Körper, der Seele, dem Geist gut tut, ist es jedoch schwer möglich, selbstbestimmt zu leben.
Mit regelmäßigen Qigong-Übungen entwickeln wir ein „Gspür“ für unseren Körper : was ist angenehm, was tut gut, was lass ich zurzeit lieber sein … ein Puzzlestein zu self-empowerment!
© 2013 – 2021 Brigitte Wuich