(self: Selbst – ich –selber; empowerment: Ermächtigung – Befähigung – Bevollmächtigung)
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch den Wunsch nach Selbstbestimmung hat. Ohne ausreichenden Zugang zu lebensnotwendigen Ressourcen (Wasser, Nahrung, Wissen, demokratische Rechte) und ohne Bewusstsein, was dem Körper, der Seele, dem Geist gut tut, ist es jedoch schwer möglich, selbstbestimmt zu leben.
Mit regelmäßigen Qigong-Übungen entwickeln wir ein „Gspür“ für unseren Körper : was ist angenehm, was tut gut, was lass ich zurzeit lieber sein … ein Puzzlestein zu self-empowerment!
Kennen Sie den Verein FIBEL?
Happy Birthday Barbara Frischmuth
Meine Lieblingsschriftstellerin feiert ihren 80. Geburtstag, weiterlesen …
Sommer – Wandlungsphase Feuer
Dem Element Feuer wird das Herz zugeordnet.
Schenken Sie Ihrem Herzen genügend Aufmerksamkeit? Oder nehmen Sie es nur wahr, wenn es aufgeregt oder unregelmäßig schlägt? Oder gar erst, wenn es schmerzt?
Wissen Sie was Ihrem Herzen gut tut?
L(i)ebe bunt …
Am 19. Juni 2021 wird die Regenbogenparade zum 25. Mal über die Wiener Ringstraße ziehen. Wie bunt sie ist, zeigen die lLGBTIQ* Pride Flags …
YIN & YANG
Hinweise auf die Lehre von Yin und Yang finden sich bereits im zweiten Jahrtausend v.u.Z. Laut dieser Philosophie können Yin und Yang nicht gesondert existieren, Harmonie wird durch die wechselseitige Ergänzung erreicht.
Die ursprüngliche Bedeutung der chinesischen Schriftzeichen YIN und YANG:
So bedeutet z. B.
Die Zuordnung zu Yin und Yang ist eine vorübergehende; der Kontext ist entscheidend. Beispiel: Im Vergleich zu Schlafen ist Buchlesen Yang/Aktivität; im Vergleich zu Laufen ist Buchlesen Yin/Ruhe.
Die traditionelle Zuordnung Yin/Frau und Yang/Mann finde ich persönlich in einer Zeit und einer Gesellschaft, die neben den Geschlechtsidentitäten „Frau“ und „Mann“ auch „divers“ anerkennt (in Österreich seit 2019 gesetzlich verankert), schwierig. Zustimmen kann ich dem Gedanken, dass jeder Mensch Yin- und Yang-Anteile hat.
self-empowerment – Selbstbestimmt leben
(self: Selbst – ich –selber; empowerment: Ermächtigung – Befähigung – Bevollmächtigung)
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch den Wunsch nach Selbstbestimmung hat. Ohne ausreichenden Zugang zu lebensnotwendigen Ressourcen (Wasser, Nahrung, Wissen, demokratische Rechte) und ohne Bewusstsein, was dem Körper, der Seele, dem Geist gut tut, ist es jedoch schwer möglich, selbstbestimmt zu leben.
Mit regelmäßigen Qigong-Übungen entwickeln wir ein „Gspür“ für unseren Körper : was ist angenehm, was tut gut, was lass ich zurzeit lieber sein … ein Puzzlestein zu self-empowerment!
VIELFALT LEBEN – VIELFALT FEIERN! 15 Jahre Beratungsstelle Courage
Was ist
?
Mein Kraft-Rucksack
Diese Tagung – am 25. Juni in Wien – ist für alle, die mit dem Thema „Gewalt gegen Frauen* mit Behinderung*“ zu tun haben. Einladungs-Info
6. Juni: Tag der Sehbehinderung – Inklusion durch Sport
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich (BSVÖ) stellt diesen Tag heuer unter das Motto „Sport und Gesundheit“. Weiterlesen …
Kennen Sie das Frauengesundheitszentrum FEM?
Das Frauengesundheitszentrum FEM berät und informiert seit seiner Gründung 1992 rund um das Thema Gesundheit. Es setzt Gesundheitsförderungsprojekte um und berücksichtigt dabei die spezifischen Bedürfnisse von Frauen und unterschiedlicher Kulturen. Weiterlesen …